AntiRep-Solifest 🏴🚩

Am 15.11. gibt es einen Vortrag und eine Soliparty in der ZXXXI Hochpunkterre. Diesmal zur seit Anfang dieses Jahres massiv ausartenden Repressionswelle gegen konsequent agierende Antifas aus Graz. Es geht sowohl um die zunehmende Faschisierung, Repression als auch um die psychische Belastung durch U-Haft und der mögliche Umgang damit, individuell, als Gruppe und als Bewegung. […]

Subkultur in Belarus – Punk, Antifa und Fußball

Vor fünf Jahren, am 9. August 2020 begann in Belarus ein Aufstand, in dessen Verlauf Zehntausende festgenommen und bis heute mindestens 1.300 politische Gefangene unter unmenschlichen Bedingungen teilweise seit Monaten in Isolation in Haft sitzen. Am Protest beteiligten sich alle gesellschaftlichen Schichten im Land – von Anarchist*innen und Antifaschist*innen, über Menschenrechtsaktivist*innen, Unternehmer*innen, Arbeiter*innen und Angestellte, […]

Free Maja!

Free Maja!Unterstützt Majas Vater bei seiner Protestwanderung von Jena nach Berlin! Fr. 4. Juli | Potsdam Demonstration15:00 Uhr | Hauptbahnhof Potsdam So. 6. Juli | Berlin Auftakt Wanderung durch Berlin11:00 Uhr – S-Bhf. Zehlendorf Demonstration15:00 Uhr | Weizsäcker Platz(Schöneberg, S-Bhf. Julius-Leber-Brücke) Veranstaltung mit Majas Vater:20:00 Uhr | Regenbogenfabrik(Kreuzberg, Lausitzerstr. 22a) Mo. 7. Juli | Berlin […]

Polizei geht gegen junge Menschen in Potsdam-Babelsberg vor

Den 18. März, den Tag der politischen Gefangenen, wollen wir in diesem Jahr für Öffentlichkeitsarbeit nutzen, die auf den ersten Blick wenig mit Knast und politischen Gefangenen zu tun hat. Trotzdem wollen wir diesen Antirepressionstag nutzen, um vor allem junge Menschen in den Kiezen – so wie Potsdam-Babelsberg – zu ermuntern, Polizeiwillkür nicht zu dulden […]

Rote Hilfe Tresen in der OLGA

Der Tresen der Roten Hilfe e.V. Ortsgruppe Potsdam findet auch im Jahr 2025 jeden 3. Mittwoch im Monat in der Kollektivkneipe Olga (Charlottenstraße 28) statt. Ca. 19:30 Uhr geht es los. Kommt gerne mit euren Fragen oder trinkt einfach etwas mit uns. Infomaterial, Rote Hilfe Zeitungen, Flyer, Sticker, etc. gibt es auch. Nächste Termine: Mittwoch, […]

Viktor ist frei!

Am 22. Januar wurde in Russland der politische Gefangene Viktor Filinkov nach sieben Jahren Haft aus dem Straflager IK-1 in der Nähe von Orenburg entlassen und nach Kasachstan abgeschoben. Viktor, der kasachischer Staatsbürger ist und in St. Petersburg lebte und dort als Antifaschist und Gewerkschaftsaktivist zur linken Szene gehörte, wurde Anfang 2018 im sogenannten „Netzwerk-Fall“ […]

Arbeit in der Roten Hilfe wird gewürdigt

Hin und wieder passiert es ja, dass die Arbeit von Personen, die in der Roten Hilfe tätig waren, gewürdigt wird. So aktuell in Potsdam, auch wenn dies schon 90 Jahre zurückliegt. Eine Journalistin und eine Historikerin befassen sich mit Frauen, die im Nationalsozialismus Widerstand leisteten. Sie gewährten NS-Verfolgten Schutz und halfen ihnen zur Flucht, schickten […]

Film „Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe“

Film „Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe“ Donnerstag, 05.09.2024, 20:30 UhrfreiLand Potsdam, Friedrich-Engels-Str. 22, 14473 PotsdamOpen Air, Eintritt freiOrganisiert von Rote Hilfe Potsdam und Umland Der Film „Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe“ (Dokumentarfilm, DE 2024, 109 min), der zum 100-jährigen Bestehen der Organisation erschienen ist, widmet sich der Geschichte und Gegenwart der […]

Prozessbegleitung

Im Zuge der kurzzeitigen Besetzung der Feuerbachstraße 36 in Potsdam am 19.10.2019 wurden die Besetzer*innen über Nacht in Gewahrsam genommen und einer erkennungsdienstlichen (ED-) Behandlung unterzogen. Da diese Maßnahmen nicht verhältnismäßig und zum Teil unrechtlich und entwürdigend waren, entschied sich die Gruppe, vertreten durch eine Person, Klage einzureichen. Die FLINTA aus der Aktions Gruppe wurden […]

Rote Hilfe Tresen am 17.07.24

Der Tresen der Roten Hilfe e.V. Ortsgruppe Potsdam findet aktuell jeden 3. Mittwoch im Monat in der Kollektivkneipe Olga (Charlottenstraße 28) statt. Ab 19 Uhr ca. geht es los. Kommt gerne mit euren Fragen oder trinkt einfach etwas mit uns. Infomaterial, Rote Hilfe Zeitungen/Zeitschriften, Flyer, Sticker, etc. gibt es auch. Die Beratung der Roten Hilfe […]