Polizei geht gegen junge Menschen in Potsdam-Babelsberg vor

Den 18. März, den Tag der politischen Gefangenen, wollen wir in diesem Jahr für Öffentlichkeitsarbeit nutzen, die auf den ersten Blick wenig mit Knast und politischen Gefangenen zu tun hat. Trotzdem wollen wir diesen Antirepressionstag nutzen, um vor allem junge Menschen in den Kiezen – so wie Potsdam-Babelsberg – zu ermuntern, Polizeiwillkür nicht zu dulden […]

Rote Hilfe Tresen in der OLGA

Der Tresen der Roten Hilfe e.V. Ortsgruppe Potsdam findet auch im Jahr 2025 jeden 3. Mittwoch im Monat in der Kollektivkneipe Olga (Charlottenstraße 28) statt. Ca. 19:30 Uhr geht es los. Kommt gerne mit euren Fragen oder trinkt einfach etwas mit uns. Infomaterial, Rote Hilfe Zeitungen, Flyer, Sticker, etc. gibt es auch. Nächste Termine: Mittwoch, […]

Viktor ist frei!

Am 22. Januar wurde in Russland der politische Gefangene Viktor Filinkov nach sieben Jahren Haft aus dem Straflager IK-1 in der Nähe von Orenburg entlassen und nach Kasachstan abgeschoben. Viktor, der kasachischer Staatsbürger ist und in St. Petersburg lebte und dort als Antifaschist und Gewerkschaftsaktivist zur linken Szene gehörte, wurde Anfang 2018 im sogenannten „Netzwerk-Fall“ […]

Arbeit in der Roten Hilfe wird gewürdigt

Hin und wieder passiert es ja, dass die Arbeit von Personen, die in der Roten Hilfe tätig waren, gewürdigt wird. So aktuell in Potsdam, auch wenn dies schon 90 Jahre zurückliegt. Eine Journalistin und eine Historikerin befassen sich mit Frauen, die im Nationalsozialismus Widerstand leisteten. Sie gewährten NS-Verfolgten Schutz und halfen ihnen zur Flucht, schickten […]

Film „Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe“

Film „Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe“ Donnerstag, 05.09.2024, 20:30 UhrfreiLand Potsdam, Friedrich-Engels-Str. 22, 14473 PotsdamOpen Air, Eintritt freiOrganisiert von Rote Hilfe Potsdam und Umland Der Film „Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe“ (Dokumentarfilm, DE 2024, 109 min), der zum 100-jährigen Bestehen der Organisation erschienen ist, widmet sich der Geschichte und Gegenwart der […]

Prozessbegleitung

Im Zuge der kurzzeitigen Besetzung der Feuerbachstraße 36 in Potsdam am 19.10.2019 wurden die Besetzer*innen über Nacht in Gewahrsam genommen und einer erkennungsdienstlichen (ED-) Behandlung unterzogen. Da diese Maßnahmen nicht verhältnismäßig und zum Teil unrechtlich und entwürdigend waren, entschied sich die Gruppe, vertreten durch eine Person, Klage einzureichen. Die FLINTA aus der Aktions Gruppe wurden […]

Rote Hilfe Tresen am 17.07.24

Der Tresen der Roten Hilfe e.V. Ortsgruppe Potsdam findet aktuell jeden 3. Mittwoch im Monat in der Kollektivkneipe Olga (Charlottenstraße 28) statt. Ab 19 Uhr ca. geht es los. Kommt gerne mit euren Fragen oder trinkt einfach etwas mit uns. Infomaterial, Rote Hilfe Zeitungen/Zeitschriften, Flyer, Sticker, etc. gibt es auch. Die Beratung der Roten Hilfe […]

Welch Skandal: Solidarität bleibt notwendig!

Wieder einmal arbeitet sich Henri Kramer in den Potsdamer Neueste Nachrichten an der Roten Hilfe ab. Im Artikel „Erster Wechsel bei Stadtverordneten“ vom 04.07.2024 geht es nicht etwa um die Gründe für den Verzicht von Iris Burdinski oder gar die Vorstellung des neuen Mandatsträgers Tobias Woelki, sondern allein um den erneuten Versuch der Skandalisierung: Tobias […]

Veranstaltungen zum Tag der politischen Gefangenen

Der 18. März wird international als der „Tag der politischen Gefangenen“ begangen. Das Datum erinnert an den Aufstand und die Niederschlagung der Pariser Kommune im Jahr 1871. Als ROTE HILFE führen wir zu diesem Tag verschiedene Aktionen und Veranstaltungen durch. In Potsdam möchten wir zusammen mit der Fangruppe SEKTOR M in diesem Jahr auf die […]